H&M, Zara und Co: Wie fällt die Babykleidung der beliebten Hersteller aus? (2025)

Fehlkäufe vermeiden

H&M, Zara und Co: Wie fällt die Babykleidung der beliebten Hersteller aus?

Ab jetzt keine Fehlkäufe mehr –und die sind bei Babyklamotten doch so oft vorprogrammiert! Hier verraten wir euch, wie die Größen bei H&M, Zara, Tchibo und anderen beliebten Marken ausfallen.

Michelle Kröger

H&M, Zara und Co: Wie fällt die Babykleidung der beliebten Hersteller aus? (2)

© iStock/hiphotos35

Ich selbst habe es schon so oft erlebt. Diese Enttäuschung, wenn das eigene Kind nicht so wie erwartet in die Babyklamotten hineinpasst. Man, habe ich viele Sendungen retourniert –oder den Misserfolg erst zu spät gemerkt (nach Entfernen des Etiketts). Eines wurde schnell glasklar: Zara ging bei meinem Sohn als Baby gar nicht! Viel zu eng. Ja, die Wahl der richtigen Größe für Babykleidung kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um verschiedene Hersteller geht.

H&M, Zara und Co: Wie fällt die Babykleidung verschiedener Hersteller aus?

Jede Marke hat seine eigenen Größenrichtlinien, die sich von anderen unterscheiden können. Hier werfen wir einen Blick auf H&M, Zara und andere beliebte Marken und wie ihre Babykleidung ausfällt. So könnt ihr vielleicht künftige Fehlkäufe vermeiden!

Inhaltsangabe
  • 2. So fällt Tchibo-Babykleidung aus
  • 3. Zara-Babykleidung: Das müsst ihr wissen!
  • 5. Wie fällt Hessnatur aus?
  • 6. Fällt Babymode von Vertbaudet größer oder kleiner aus?
  • 7. So fällt Ernsting’s family aus
  • 8. Wie fällt Bonprix in Sachen Babymode aus?
  • 9. Wie fällt Babykleidung von Next aus?
  • 10. DM (Alana): So fallen die Babyklamotten aus
  • 11. Wie fallen die Babyklamotten bei Aldi aus?
  • Babykleidung kaufen: Weitere Tipps, um Fehlkäufe zu vermeiden

1. Wie fällt H&M-Babykleidung aus?

Generell fällt die Babykleidung von H&M eher großzügig aus. Wenn euer Baby also beispielsweise Größe 68 trägt, könnte es sein, dass ihm der Body in Größe 62 noch passt.

2. So fällt Tchibo-Babykleidung aus

Die Kleidung bei Tchibo (TCM) fällt normal bis etwas größer aus. Hier könnt ihr also gerne die übliche Größe eures Babys ordern und erlebt keine böse Überraschung.

3. Zara-Babykleidung: Das müsst ihr wissen!

Zara ist eine weitere beliebte Marke für Babykleidung mit einem breiten Sortiment an modernen und trendigen Designs. Die Größen bei Zara reichen von 0 bis 36 Monate. Im Vergleich zu H&M fällt die Babykleidung von Zara tendenziell kleiner aus. Das bedeutet, dass die Kleidung in der angegebenen Größe eher eng sitzt. Wenn dein Baby beispielsweise Größe 68 trägt, könnte es sein, dass ihm die Kleidung von Zara in Größe 74 besser passt. Es ist ratsam, bei Zara eine Größe größer zu kaufen oder die Kleidung vor dem Kauf anzuprobieren.

Danach ist man immer schlauer

Babyklamotten: Diese Teile sind komplett unnötig!

Süße Knöpfchen auf dem Rücken, ein Chanel-Kostüm in Größe 56, das am Body befestigte mit Mini-Tütü – es gibt richtig süße Babysachen. Doch viele davon werdet ihr eurem Nachwuchs bestenfalls zum Neugeborenen-Shooting anziehen. Warum das so ist, weiß...

4. Bei Babykleidung von C&A müsst ihr Folgendes bedenken

Eltern von großen Babys mit etwas Speck sollten hier aufpassen, denn die Babykleidung von C&A fällt eher klein aus. Außerdem sind viele Teile sehr eng geschnitten. Greift also lieber zu einer Größe größer als sonst!

5. Wie fällt Hessnatur aus?

Puh, bei diesem Hersteller ist das Größenthema wirklich Produktsache! Wir haben zum Beispiel den Wollwalkanzug von Hessnatur geliebt –und konnten ihn auch wirklich lange anziehen, da er eher größer ausfiel. Doch wir hatten auch schon Bodys, die eher enger geschnitten waren. Die Größen lassen sich hier also leider nicht wirklich vereinheitlichen. Jedes Kleidungsstück fällt mal mehr, mal weniger passend zur Größenangabe aus. Deshalb raten wir euch: Doppelt bestellen und anprobieren oder gleich eine Nummer größer!

6. Fällt Babymode von Vertbaudet größer oder kleiner aus?

Ihr könnt es euch vielleicht schon denken: Da es sich um eine französische Marke handelt, fällt diese tatsächlich kleiner aus als sonst. Also lieber eine Nummer größer ordern, um den großen Frust beim Anprobieren zu vermeiden.

Nichts vergessen?

Checkliste: Was gehört zu Babys Erstausstattung?

Die Baby-Erstausstattung umfasst alles, was ein Neugeborenes für einen liebevollen und behüteten Start ins Leben benötigt. Wir sagen euch, worauf es ankommt.

7. So fällt Ernsting’s family aus

Endlich mal ein Hersteller, bei dem man bekommt, was man kauft. Die Babymode-Größen sind hier in der Regel passgenau. Bestellt daher also gern in der richtigen Größe.

8. Wie fällt Bonprix in Sachen Babymode aus?

Ich habe schon häufiger gehört, dass Bonprix-Babykleidung von den meisten Mamas etwas kleiner gekauft wird. Denn sie fällt etwas größer aus als sonst. Für sehr schmale Babys solltet ihr hier also vielleicht zur darunterliegenden Größe greifen. Normale bis kräftiger gebaute Kinder können es mit der regulären Größe probieren.

9. Wie fällt Babykleidung von Next aus?

Wirklich groß! Wenn ihr also nicht wollt, dass euer Baby aus seinem Body herausfällt, kauft lieber ein bisschen kleiner ein. Aber Achtung: Bei den Kleinkind-Klamotten geht es dann wieder in die andere Richtung. Da lieber eine Nummer größer bestellen. Eine 110/116 kann eher wie eine 98/104 geschnitten sein.

10. DM (Alana): So fallen die Babyklamotten aus

In der Regel fallen die Kleidungsstücke von DM (Marke: Alana) immer sehr groß aus. Greift hier also lieber zu einer Größe darunter.

11. Wie fallen die Babyklamotten bei Aldi aus?

Aldi Nord und Süd hat sehr regelmäßig Kinderkleidung im Angebot. Oft sogar aus Bio-Baumwolle. Die Oberteile fallen in der Regel eher etwas kleiner aus. Die Hosen können relativ schmal geschnitten sein, aber dafür eher lang. Babybodys und Strampler sind in der Größe meist größengerecht geschnitten. Aber: Sollte das Kleidungsstück nicht passen, könnt ihr es mit Bon und Etikett problemlos umtauschen.

Babykleidung kaufen: Weitere Tipps, um Fehlkäufe zu vermeiden

  • Babys wachsen schnell und ihre Größe kann sich innerhalb weniger Wochen ändern. Deshalb kann es sinnvoll sein, etwas größere Kleidung zu kaufen, damit sie länger getragen werden kann. Der Oversize-Fit ist doch eh trendy gerade 😉 Ärmel und Beine könnt ihr gut umschlagen. Wollwalkanzüge sollten aber immer passgenau sitzen, ansonsten halten sie nicht maximal warm!
  • Elastische Bündchen und verstellbare Verschlüsse können ebenfalls dazu beitragen, dass die Kleidung länger passt.
  • Schaut euch im Zweifel die Größentabellen der jeweiligen Hersteller an und probiert die Kleidung vor dem Kauf an.
  • Doppelgrößen sind praktisch: Was ihr aber dabei bedenken solltet, ist, dass sie sich an der jeweils größeren Größe orientieren.
  • Herkunftsland bedenken: Wie ihr schon an den obigen Beispielen merken konntet, fällt Kleidung aus Frankreich und Spanien kleiner aus. Schaut euch die Marke also genauer an. Auch Petit Bateau oder Jacadi Paris fallen eher kleiner aus.
  • Bedenkt immer: Letztendlich ist es wichtig, dass die Babykleidung bequem sitzt und genügend Bewegungsfreiheit bietet, unabhängig von der angegebenen Größe.

Hier könnt ihr euch noch mal allgemein über Babygrößen informieren und wann diese in der Regel passen sollen …

Schwupp und groß!

Die richtige Babygröße finden: Ein praktischer Überblick!

Sucht ihr nach der richtigen Größe für die Kleidung eines Babys? Hier ist eine Übersicht für Babygrößen, die euch bei der Auswahl helfen kann.

Diese hübsche Winterjacke von Ernsting's family könnte bald ausverkauft sein ...

Top Artikel

Bye-bye Buggy: Wann ist es Zeit für den Abschied von der Kinderkarre?

Hebamme Isabelle Göpfert verrät die schönsten Babynamen, die sie im Kreißsaal gehört hat

Diesen Fehler machen die meisten Eltern beim Ins-Bett-Bringen

Sollte man Großeltern für die Kinderbetreuung bezahlen?

Anzeige

Gewinnt einen neuen Vista V3 Kinderwagen von UPPAbaby!

H&M, Zara und Co: Wie fällt die Babykleidung der beliebten Hersteller aus? (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated:

Views: 6263

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.